Das CORUM Segelteam
CORUM ist ständig auf der Suche nach Performance und Exzellenz. Mit dem Teammanager Greg Evrard und unserem Skipper Nicolas Troussel haben wir ein hochkarätiges Team aufgebaut: das CORUM Segelteam. Dieses Team, das zu 100% in das Unternehmen integriert ist, umfasst insgesamt 14 Personen, die sich um technische, sportliche und administrative Aspekte kümmern. Unter ihnen befinden sich drei sehr erfahrene Segler: Sébastien Josse, Nicolas Lunven und Thomas Rouxel, die ihre Expertise rund um das Thema Offshore-Navigation einbringen können.
Entdecken Sie weiter unten die einzelnen Team-Mitglieder
Nicolas Troussel - Skipper
Nicolas, der zweifache Gewinner des Solitaire du Figaro ist ein sehr zielstrebiger Mensch, der alles umsetzt, was er sich in den Kopf setzt. Genauso wie CORUM kreiert auch er seine Strategie, rund um die Erreichung seiner Ziele, eigenständig und lässt sich dabei nicht beirren.
Nicolas ist das älteste von drei Kindern und wurde am 11. Mai 1974 in Morlaix in Frankreich geboren. Er wuchs am Meer auf, von wo aus er die Boote beim Start der Route du Rhum beobachten konnte. Schon als Kind faszinierte ihn die unendliche Weite der Meere. Er entdeckte das Segeln während eines Sommerurlaubs zu den Scilly-Inseln, bei dem er sich außerdem mit Armel Le Cléac'h anfreundete.
Zusammen mit ihm und Jérémie Beyou bildeten sie ein beeindruckendes Trio, das bei nationalen Regatten und dann auf der prestigeträchtigen Rennstrecke Figaro Bénéteau zahlreiche Siege verzeichnen konnte. Nicolas gewann die Solitaire du Figaro im Jahr 2006 mit einem brillianten Zug, der immer noch in den Köpfen der Menschen verankert ist: einen Troussel zu machen heißt, einen gewagten und oft gewinnbringenden strategischen Schritt zu machen. Zwischen Spanien und Vendée schaffte er es, an der Flotte vorbei zu fahren und schuf somit über Nacht einen Vorsprung, der von den anderen Teams nicht mehr einzuholen war. Dieser sicherte ihm schlussendlich auch den Sieg. 2008 gewann Nicolas erneut und trat somit in den kleinen Kreis der Zweifachsieger dieses Rennens ein.
Nicolas trat 2007 und 2009 auch bei der Transat Jacques Vabre an. Anschließend nahm er an sieben Tour de Frances à la Voile teil.
Aber Nicolas hat höhere Ambitionen und strebte daher das ultimative Rennen an: die Vendée Globe. Mit dieser Herausforderung kehrte er 2014 zum Solo-Rennen auf der Class 40 Monohull zurück.
2018 wurde er offizieller Skipper des CORUM Bootes für sein erstes Rennen: die Route du Rhum, die er jedoch wegen körperlicher und technischer Probleme abbrechen musste. 2019 ging die Geschichte mit dem Transat Jacques Vabre weiter, diesmal zusammen mit Jean Le Cam auf seinem IMOCA Monohull in den Farben von CORUM. Sie landeten insgesamt auf dem 13. Platz und in der Klasse der Boote ohne Foils sogar auf dem 2. Platz, was eine hervorragende Leistung war. CORUM initiierte danach den Bau eines auf dem neuesten Stand der Technik basierenden IMOCA Monohulls mit 60 Fuß (18,28m). Dieses Boot soll die besten Voraussetzungen für Nicolas bieten, um dieses Jahr an der Vendée Globe 2020 teilzunehmen, deren Start am 8. November in Les Sables d'Olonne ist.
Verfolgen Sie Nicolas Abenteuer auf seinen sozialen Netzwerken: Facebook / Twitter / Instagram
Auszeichnungen
Solitaire du Figaro
9 Teilnahmen / 2 Siege (2006 & 2008)
BPE Trophy
4 Teilnahmen / 1 Sieg (2007) / 1 zweiter Platz (2001)
Transat AG2R
4 Teilnahmen / 1 Sieg (2004)
Route du Rhum
2 Teilnahmen / 1 zweiter Platz in der Class 40 (2010)
Transat Jacques Vabre
3 Teilnahmen in der IMOCA Bootsklasse
Tour de France à la Voile
7 Teilnahmen / 6 Podiumsplätze
1 Saison an Bord des Trimarans „Foncia" von Armel Le Cléac'h
Greg Evrard - Team Manager
Greg leitet das CORUM Segelteam. Seine Aufgabe ist es, sicherzustellen, dass jeder im Team sein Bestes gibt, damit Nicolas für den Start der Vendée Globe optimal vorbereitet ist.
MANAGEMENT
- DECATHLON - Finanzabteilung 1999 - 2004
- NORTH SAILS - Stellvertretender Direktor, dann Direktor 2004 - 2018
SEGELN
Match Race - 17 Jahre lang Matheiu Richards Taktiker
- Top 5 weltweit für über 10 Jahre
- 2-facher Vize-Weltmeister
- 8 gewonnene Weltumsegelungen
- 25 Podiumsplätze
- 2 Siege bei der Tour de France à la Voile
Monotype
- RC 44 - Farr 30 - Melges 32 - Melges 24 - JOD35 - First Class 8 - J/24
- Farr 30 Weltmeister
- ORMA Meisterschaft (Sieg 2005)











